ROK Keramik GmbH in Zürich Altstetten ist Ihr Experte für Glasuren von 1030°C bis 1250°C sowie Spezialglasuren.
In dieser Rubrik finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu ROK Glasursystemen und ROK Produkten. Sollte Sie die gewünschte Antwort nicht finden, senden Sie uns Ihre Frage per E-Mail oder fragen Sie Ihren ROK Händler in der Nähe um Rat.
Bestimmte frühschmelzende Rohstoffe in den ROK Glasuren begünstigen die optimale Verbindung mit den hochschmelzenden Bestandanteilen. Ein zu schnelles Brennen verhindert diesen Prozess und wirkt sich negativ auf die Ausschmelzung der Glasur aus. Als Grundsatz für die Arbeit mit ROK Glasuren gilt: Lieber langsam brennen...
Hier finden Sie aktuelle Informationen, Tipps und Wissenswertes zu Materialien und weitere Inhalte zu ROK Produkten. Sämtliche Inhalte stehen für den Download im PDF-Format zur Verfügung.
Wissenswertes über die Verwendung von Glasuren
Grundsätzliches